Veitskapelle - Evang. Kirchengemeinde S-Mühlhausen

  • Home
  • Veitskapelle
    • Ein Besuch in der Veitskapelle
    • Öffnungszeiten Veitskapelle
    • Konzerte
    • Einleitung zur Veitskapelle
    • Restaurierung der Veitskapelle
    • Walpurgishaus
  • Kirchengemeinde
    • Gottesdienste & Termine
    • TeamJugend
    • Männertreff
    • Frauentreff
    • KreativTeam
    • Ansprechpartner
  • Gemeindebüro
  • Lebensbegleitung
  • Kontakt/Impressum

Evangelische Kirchengemeinde Mühlhausen

Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Mühlhausen

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Internetpräsenz und freuen uns, Ihnen die Kirchengemeinde und unsere Veitskapelle näher präsentieren zu dürfen.


ANgeDACHT

Christus ist gestorben und lebendig geworden, um Herr zu sein über Tote und Lebende. 
Römer 14,9

Liebe Gemeindeglieder!
„Es ist noch keiner zurückgekehrt“. Häufig habe ich diesen Satz bei Trauergesprächen oder auch bei Geburtstagsbesuchen schon gehört. „Es ist noch keiner zurückgekehrt“. Menschen drücken durch diesen Satz aus, dass sie nicht wissen, was jenseits des Sterbens auf sie zukommt. 

Und ja, wir wissen nicht viel über das Leben jenseits der Schwelle des Todes. Die Bibel gibt darüber etwas Auskunft. Aber das Leben im Jenseits bleibt vage.

„Es ist noch keiner zurückgekehrt“ – in mir verspüre ich bei diesem Satz einen Widerspruch.

Denn: „Doch! Einer ist zurückgekehrt!“ Und zwar Jesus Christus, der Sohn Gottes selbst, ist gekreuzigt, gestorben und begraben worden. Mehr noch: Er hat das Reich des Todes durchschritten und ist am dritten Tage auferstanden von den Toten! Er selbst gibt uns immer wieder Zeugnis davon, wie das Leben im Jenseits aussieht: Gott hat dort viele Wohnungen für uns vorbereitet. Jeder findet seinen guten Platz. Immer wieder spricht Jesus auch von einem Hochzeitsmahl im Himmel: Dort wird es also Leben in Fülle geben, das bleibt. Tränen fließen dort nicht mehr und auch Schmerzen haben ein Ende. Gott wird alles in uns heilen, was nicht ganz ist.
Jesus Christus ist derjenige, der das Diesseits und das Jenseits dabei verbindet. Paulus macht im Römerbrief klar, dass unser Sterben kein Beziehungsabbruch zu Jesus bedeutet. Egal, ob wir leben oder sterben: Wir sind des Herrn (Römer 14,8). Das gilt für unser letztes Abschiednehmen auf dieser Erde genauso wie für die vielen kleineren und größeren schmerzhaften Verluste sonst im Leben.

Einer, der diese Osterhoffnung, diese wunderbare Geborgenheit in allem, was kommen mag, verinnerlicht und authentisch gelebt hat, war Dietrich Bonhoeffer. Am Morgen des 9. April 1945 wurde er im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. Seine letzten Worte sprechen von dem Anfang am Ende: „Das ist das Ende – für mich der Beginn des Lebens.“

Ich wünsche uns für unser Sterben und auch schon für unser Leben diese fast schon heitere Gelassenheit. Mögen uns die Ostertage: Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag dazu befähigen.
Ihre Pfarrerin Britta Feuersinger

© 2023 Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Mühlhausen - Christof Kövesi
  • Home
  • Veitskapelle
    • Ein Besuch in der Veitskapelle
    • Öffnungszeiten Veitskapelle
    • Konzerte
    • Einleitung zur Veitskapelle
    • Restaurierung der Veitskapelle
    • Walpurgishaus
  • Kirchengemeinde
    • Gottesdienste & Termine
    • TeamJugend
    • Männertreff
    • Frauentreff
    • KreativTeam
    • Ansprechpartner
  • Gemeindebüro
  • Lebensbegleitung
  • Kontakt/Impressum